Die Aufgabe der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher besteht insbesondere in der Durchsetzung von Geldforderungen des Gläubigers gegen den Schuldner. Im Zuge dessen kann der Gerichtsvollzieher bewegliche Vermögensgegenstände, z. B. Möbel, Kraftfahrzeuge oder Schmuck, pfänden (Mobiliarvollstreckung).

Die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind zudem zuständig für

  • Zwangsräumungen
  • die Abnahme von Vermögensauskünften (Angabe aller Vermögenswerte an Eides statt) sowie für
  • Zustellungen.

Jede Gerichtsvollzieherin und jeder Gerichtsvollzieher ist in einem ihm zugewiesenen Amtsbezirk tätig. Die Zustellungs- und Vollstreckungsaufträge können an die Gerichtsvollzieherverteilerstelle des Amtsgerichts gesandt werden, von hier aus werden sie an die zuständige Gerichtsvollzieherin bzw. den zuständigen Gerichtsvollzieher verteilt.

Gerichtsvollziehersuche

Suche nach zuständigen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern des Amtsgerichts Bergisch Gladbach

Hier können Sie nach zuständigen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern suchen.

Titel Inhalt
Name Butticé, Stefano
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 12:30 bis 13:30 Uhr Mittwoch 09:00 bis 10:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 0162 - 8778219
Telefon: 0214 - 73469460
Titel Inhalt
Name Franke, Jennifer
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 0176 - 50116286
Titel Inhalt
Name Gattinger, Thomas
Büroanschrift Vürfels 58
51429 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Di.: 12.00 – 13.00 Uhr Mi.: 12.00 – 13.00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 015751039690
Titel Inhalt
Name Hauswirth, Sonja
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 01573 - 1360563
Fax: 02174-4959903
Titel Inhalt
Name Klever, Georg
Büroanschrift Hardtweg 19a
51429 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 8:30 bis 9:30 Uhr Mittwoch 14:00 bis 15:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 02204-52431
Fax: 02204-589303
Titel Inhalt
Name Koch, Melanie
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 0163 - 17 10 110
Email: melanie.koch@ag-bergischgladbach.nrw.de
Titel Inhalt
Name Pätzmann, Nicole
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Dienstag 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 0176-99253950
Titel Inhalt
Name Rominski, Ute
Büroanschrift Vürfels 58
51427 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten Montag und Donnerstag 12:00 bis 13:00 Uhr
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 02204 - 919890
Fax: 02207 - 706299
Titel Inhalt
Name Tworek, Simone
Büroanschrift Odenthaler Straße 157
51465 Bergisch Gladbach
Sprechzeiten
Wegbeschreibung Zum Routenplaner Google Maps externer Link, öffnet neues Browserfenster
Kontakt Telefon: 0160 - 95652993
Bemerkungen Dienstag 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Die im Online-Formular eingegebenen Daten zur Adresse der Schuldnerin oder des Schuldners werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern nur temporär zur Verarbeitung genutzt.

Warnung

In der Vergangenheit ist es an diesem und auch anderen Gerichten dazu gekommen, dass missbräuchlich der Name oder die Emailadresse von Beschäftigten (insbesondere Gerichtsvollziehern) oder die Telefonnummer des Amtsge­richts verwendet worden sind. Rechtssuchende werden gebeten, sich in Zweifelsfällen durch einen Rückruf von der Richtigkeit der telefoni­schen Angaben angeblicher Mit­arbeiter zu vergewissern.